Für die Nachwuchssportler in Oberhof stand vor wenigen Tagen mit der Jugendweihe der erste Schritt ins Erwachsenenleben an.
Oberhof. Am vergangenen Samstag fand im Haus des Gastes in Oberhof eine ganz besondere Veranstaltung statt: die Jugendweihe der Oberhofer Sportler. Die feierliche Zeremonie begann um 11 Uhr und wurde von einem emotionalen Einstieg begleitet. Mit dem Lied „Ordinary“ von Alex Warren liefen die Jugendlichen ein – ein Moment, der bei allen Anwesenden Gänsehaut hervorrief. Das Programm wurde charmant und lässig von Felix Behr moderiert, der die Gäste durch die Veranstaltung führte. Besonders beeindruckend war die Rede von Steffi Seifert, der Beigeordneten der Stadt Oberhof. Mit einer schönen und lockeren Ansprache würdigte sie die Jugendlichen und hob die Bedeutung dieses besonderen Meilensteins hervor. Auch die Klassenlehrerinnen der beiden Klassen hatten sich Zeit genommen, um den Jugendlichen einige herzliche Worte mit auf den Weg zu geben. Das Programm wurde durch einen humorvollen Sketch von Erik Lesser und Maximilian Arndt abgerundet.
Lesser und Arndt mit Sketch-Einlage
In diesem Stück ging es um die Sichtweise der Jugendlichen auf die manchmal nervigen Seiten von Erziehern, Lehrern und Eltern. 25 Jahre später blickten die jungen Erwachsenen zurück und stellten fest, dass all die guten Ratschläge und manchmal nervigen Situationen letztlich aus Fürsorge entstanden sind und gaben die Botschaft mit auf dem Weg: Schulabschluss ist wichtig.
Aber nicht nur die Erwachsenen hatten etwas zu sagen: Auch die jungen Mädels Mirjam Allin und Sophie Amberg ergriffen das Wort. In ihrer Rede dankten sie im Namen aller Jugendlichen ihren Familien, Erziehern und Trainern. Ihre Worte zeugten von großer Wertschätzung und machten deutlich, wie viel Unterstützung und Liebe sie auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden erfahren haben.
Für gute Unterhaltung sorgte die Tanzgruppe des SCV Ikalla mit ihrem mitreißenden Tanz „Boxenstop“. Nach der offiziellen Feierstunde wartete ein Sektempfang auf die Gäste, bei dem auf die Jugendlichen angestoßen wurde. Bei schönstem Sonnenschein nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, um Fotos von den Sportlern zu machen und die festliche Stimmung festzuhalten.
Freies Wort vom 31.05.2025