Hannes Klee und Lara Sophie Legenmajer beim 3. Deutschlandpokal 2024 im Skispringen in Seefeld/Tirol (Foto: M. Legenmajer)

Ordentliche Weite in der Ferne

Björn Eimer | 18.01.2024 | Freies Wort

In Tirol können zwei Skisprung-Talente aus Steinbach-Hallenberg und Kleinschmalkalden beim 3. Deutschlandpokal stolz auf ihre Leistungen sein.

Im österreichischen Seefeld fand am vergangenen Wochenende der 3. Deutschlandpokal der Spezialspringer statt. In Tirol waren beim DSV Jugendcup an der Toni Seelos-Schanze auch zwei Teilnehmer aus dem Landkreis vertreten.

Lara Sophie Legenmajer vom SC Steinbach-Hallenberg gewann ihr Springen am Samstag in der Altersklasse Jugend J16 w mit einer Sprungweite von 88,0 und 92,5 Metern vor ihrer Konkurrentin Anna Deufel (SV Meßstetten, Baden-Württemberg). Am folgenden Tag lief es genau umgekehrt, Anna Deufel (86 und 91 m) setzte sich diesmal gegen Lara Sophie Legenmajer (83 und 87,5 m) durch.

Im Einsatz war zudem Hannes Klee vom WSV Kleinschmalkalden in der Altersklasse Jugend J16 m. Er belegte am Samstag zunächst den 8. Platz mit einer Weite von 90 und 92 Metern. Am Sonntag gelang ihm dann mit 91,5 und 89,5 Metern der fünfte Rang. Weiter geht es für die jungen Himmelsstürmer am kommenden Wochenende mit dem Alpencup im polnischen Szczyrk.