2025: Neues Jahr – neue Website
Seit Januar 2025 hat das Sportgymnasium Oberhof eine neue moderne Website, die auch auf Tablets und Smartphones funktioniert. Die neue Website wurde … Weiterlesen …
Eliteschule des Sports
Seit Januar 2025 hat das Sportgymnasium Oberhof eine neue moderne Website, die auch auf Tablets und Smartphones funktioniert. Die neue Website wurde … Weiterlesen …
Schließzeiten des Internats 2024/25
Ebene 1 Frau PosseltFrau JägerHerr Freytag T 250 + 251NK, SSP, Schützen Ebene 2 Frau EdelmannFrau QueckHerr Brückner T 252 + 253Rodeln, … Weiterlesen …
Das Internat wird für die Sportler zum festen Bestandteil ihres Lebens. Das Team der Erzieher steht hinter dem sportlichen Leistungsgedanken und begleitet … Weiterlesen …
Skispringen ist eine olympische Wintersportart, bei dem die Sportler auf Skiern eine Sprungschanze hinabfahren, an einer Rampe (Schanzentisch) abspringen und möglichst weit … Weiterlesen …
Skilanglauf ist eine Sportart, die sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport große Popularität genießt. Skilanglauf ist eine allgemein empfehlenswerte Sportart, da … Weiterlesen …
Skeleton (engl.: Skelett) ist eine Sportart, bei der die Athleten mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h bäuchlings auf einem speziellen Rodelschlitten durch einen … Weiterlesen …
Schießsport Der Schießsport ist die Faszination eines Traditionssports, welcher seit den ersten Spielen der Neuzeit 1896 in Athen Teil des olympischen Programms … Weiterlesen …
Rodeln (vom oberdeutschen/schweizerischen rotteln: rütteln, schütteln) ist ursprünglich eine winterliche Fortbewegungsart, einen Berg mittels Rodelschlitten hinunterzufahren. Verbreitet wird dies auch von Kindern und Erwachsenen ausgeführt weil es Spaß … Weiterlesen …
Die Nordische Kombination gilt als Königsdisziplin des nordischen Skisports. Sie besteht aus Skispringen und Skilanglauf. In der Nordischen Kombination werden verschiedene Wettbewerbe … Weiterlesen …
Der Bobsport ist eine Wintersportart, die Ende des 19. Jahrhunderts in der Schweiz von Engländern entwickelt wurde und Teil des olympischen Programms … Weiterlesen …